Der Controller verfügt über 4 optisch isolierte Eingänge zum Schutz vor möglichen Spannungsspitzen durch die Batterie. Es umfasste auch eine Blockiererkennung, eine aktive Stromüberwachung sowie eine Reihe von Fehlerausgängen. Ein Unterspannungsschutz wurde ebenfalls aufgenommen, um den Benutzer vor möglichen Problemen zu schützen, die entweder durch eine schwache oder leere Batterie verursacht werden können.
Diese Funktionen ermöglichen eine ständige Überwachung des Status und der Leistung des Systems sowie ein beruhigendes Gefühl für den Benutzer. Das im Voraus vereinbarte Fehlerausgabesystem ermöglichte es den Ingenieuren und denjenigen, die das gesamte System warten, auch, schnelle Diagnosen zu stellen, wenn Probleme auftreten.